AKTIV AM BERG
Rodeln
Rasantes Natur-Erlebnis
Rodel-Spaß
auf der Natur-Rodelbahn mit Gütesiegel
0
Machen Sie sich bereit für Ihr Rodel-Abenteuer:
Erleben Sie den puren Winterzauber auf unserer 2 km langen Naturrodelbahn, die das begehrte Gütesiegel „Tiroler Naturrodelbahn“ trägt. In der malerischen Winterlandschaft von Hinterriss bietet diese Bahn unvergessliche Momente für Jung und Alt. Ob Sie den Nervenkitzel einer rasanten Abfahrt suchen oder einfach die verschneite Natur genießen möchten, unsere Rodelbahn ist der perfekte Ort dafür.
RODELN IM WINTER
Natur-Rodelbahn
D
Ziehen Sie Ihre Wintermütze und Handschuhe an und freuen Sie sich auf spektakuläre Abfahrten. Die frische Bergluft und die idyllische Stille, nur unterbrochen vom Klang der Rodeln, die den Hang hinuntergleiten, machen jeden Besuch zu einem besonderen Ereignis:
- Gehzeit: 30 min
- Strecke: 2 km
- Schwierigkeit: mittelschwierig
- Höhenmeter: 96 m
Das i-Tüpfelchen
9
Wir vom Natur Erlebnis Hotel in Hinterriss freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen in die Freuden des Winterrodelns einzutauchen. Besuchen Sie uns und schaffen Sie Erinnerungen, die Sie noch lange nach Ihrem Urlaub begleiten werden.
TOP LAGE
TOP LAGE
RODELN IN DIREKTER NÄHE
Z
Der Rodelweg in Hinterriss befindet sich nur 450 m von unserem Natur Erlebnis Hotel entfernt (ca. 100 m vor dem Ortsbeginn von Hinterriss auf der linken Seite).
LEIH-RODELN
LEIH-RODELN
BEI UNS IM HOTEL ERHÄLTLICH
Z
Nützen Sie die Möglichkeit, direkt bei uns im Haus hochwertige Sportrodeln auszuleihen – für nur 7 € pro Person und Tag.
Unsere bestens gewarteten Rodeln garantieren ein sicheres und aufregendes Rodelerlebnis.
Tipps für sicheres Rodeln
9
- Sicherheitsausrüstung tragen:
Auch wenn Rodeln viel Spaß macht, sollten Sie nicht auf die nötige Sicherheitsausrüstung verzichten. Ein Helm kann bei Stürzen den Kopf schützen, und auch Knieschützer oder gepolsterte Handschuhe können sinnvoll sein, um Verletzungen zu vermeiden. - Rodeltechnik beherrschen:
Lernen Sie die Grundlagen der Rodeltechnik, wie richtiges Bremsen, Lenken und das Verhalten in Kurven. Halten Sie sich mit den Händen fest und lehnen Sie sich in die Kurven hinein, um die Rodel stabil zu halten. - Strecke vorab erkunden:
Bevor Sie sich auf die Rodelbahn begeben, ist es ratsam, sich mit der Streckenführung vertraut zu machen. Achten Sie auf Beschilderungen und Hinweise zu möglichen Gefahrenstellen wie steilen Kurven oder Engstellen. - Rücksicht nehmen:
Rodelbahnen sind oft belebt, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Behalten Sie stets andere Rodler im Auge und halten Sie ausreichend Abstand, um Zusammenstöße zu vermeiden. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Bedingungen und Ihrer Erfahrung an.